Häufige Fragen rund um das Herz und dessen Gesundheit für Sie beantwortet.

Häufige Organisatorische Fragen:
Wo ist die Wahlarztordination?
Ich habe zwei Ordinationsstandorte:
In der Privatklinik Kastanienhof, Gritzenweg 16, 8052 Graz
und
mozartpraxis, Mozartgasse 4, 8010 Graz
Was soll ich zur Erstvorstellung mitnehmen?
Bitte alle Voruntersuchungen/Arztbriefe inkl. Laborbefunde und aktueller Medikamentenliste mitbringen.
Was sind die Vorteile meiner Wahlarztordination?
Ich habe genug Zeit um alle Ihre Unterlagen genau anzuschauen und mir ein umfassendes Bild zu machen. Die Untersuchungen erfolgen nach aktuellem wissenschaftlichen Stand und mit hoher Genauigkeit. Während den Sonographien können Sie am Monitor mitschauen und ich erkläre Ihnen die abgebildeten Strukturen. Danach erfolgt eine Besprechung der erhobenen Befunde und ein beratendes Gespräch in dem ich alle Ihre Fragen kläre.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Sie bekommen von mir zusammen mit dem Arztbrief eine Honorarnote via e-mail, über Latido oder per Post zugeschickt. Nach Einzahlung kann ich Ihre Rechnung meist via WAH-online bei Ihrer Krankenkasse hochladen. Je nach gesetzlicher Versicherung wird Ihnen ein Teil davon rückerstattet. Bei einer privaten Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich, wird die Differenz von Ihrer Zusatzversicherung übernommen. Im Falle einer stationären Aufnahme übernimmt die Zusatzversicherung die Kosten für den Aufenthalt (nähere Informationen bei Fr. Alexandra Schwab an der Rezeption der Privatklinik Kastanienhof).
Was sind die Vorteile meiner Tätigkeit als Belegsärztin?
Ich bin Teil des internistischen Kernteams in der Privatklinik Kastanienhof. Falls Ihre Erkrankung komplexer ist und einer stationären Abklärung und Therapie bedarf, kann ich sie aus meiner Ordination einweisen und im stationären Rahmen weiter betreuen. Dadurch ist die Kontinuität gegeben und sie haben keinen Arztwechsel.